features, features, features

since there were (hardly any) no bugs in the last release we focused on new features and skipped again at least one bug fix release. the highly praised features include:

  • Multi Page TIFF support – with export & convert to multiple files option
  • Explorer Panel – for navigation
  • Crop Toolbar – additional options for cropping
  • Sort Images – by date modified/created
  • …and some small features requested by you

— the nomacs team

2 thoughts on “features, features, features”

  1. Hallo,

    danke für das feedback. die mausrad option wird eingebaut (siehe http://www.nomacs.org/redmine/issues/259) als tipp: momentan könntest du die thumbnails (T) einblenden -> dort ist scrollen = weiterschalten.
    die sortierung kann man seit 1.4.0 unter File > Sort ändern.
    ctrl + mouse = statusbar ist ein feature -> sie sollte auch wieder verschwinden wenn ctrl losgelassen wird & die maus bewegt wird.
    weitere edit funktionen werden in zukunft über plugins eingebaut, somit sollte der viewer schlank bleiben : )

    lg markus

  2. Systen ist openSUSE 12.3 mit nomacs 1.0 und
    Windows XP (virtuell) mit nomacs 1.4

    nomacs ist fast soweit als Standardbetrachter unter linux durchzugehen. es fehlen ein paar Kleinigkeiten: Konfiguration für das Mausrad wäre das wichtigste, zoom ist als Voreinstellung ziemlich dämlich; (das hat sicher was mit Gewohnheit zu tun, aber warum soll ich mich an Eigenheiten in diverse Programm gewöhnen müssen? die “normale” Einstellung wäre Mausrad scrollen und Ctrl Mausrad zoomen; als Option sicher nicht zu kompliziert.
    Eine Möglichkeit die Sortierreihenfolge zu beeinflussen habe ich auch noch nicht entdeckt.
    Und ja, ich habe einen BUG gefunden: im Vollbildmodus wird eine Statuszeile angezeigt (nach MouseMove bei gedrücktem Ctrl); vielleicht ist das ein feature (siehe Gewohnheit..).
    Momentan ist noch Viewnior als Standardviewer eingestellt aber ich hoffe das ihr die Kleinigkeiten einpflegen könnt, und dann seid ihr der Star.
    Ich möchte so wenig gtk-Gelumpe im System wie möglich!
    Es wäre sehr vernünftig sich auf Viewer-Eigenschaften zu beschränken, weil die meisten Viewer irgendwann in ihrem Bemühen zu einer “echten” Bildbearbeitung zu werden zu “fett” werden.

    ansonsten bin ich ein ecter Fan eures Projekts und ich höffe ihr haltet das aufrech´t.

    Mit freundlichen Grüßen

    O. Groß

Leave a Reply

Your email address will not be published.